Gutes kann man immer noch besser machen. Das ist der Anspruch, mit dem Osborn Produkte in puncto Leistung und Qualität entwickelt.
Die Premium Produktlinie heißt „Xtreme“. Sie umfasst sowohl Trennscheiben als auch Bürsten mit deutlich erhöhten Leistungsmerkmalen.
Trennscheibe Xtreme AS 60 X INOX
Mit einer um mindestens 25% erhöhten Standzeit setzt die AS 60 X INOX neue Maßstäbe im Premiumsegment.
Der Leistungszuwachs resultiert aus dem Einsatz eines speziellen Schleifkorns in Kombination mit einer verbesserten Kunstharz-Bindung, die mit funktionellen Additiven hinsichtlich mechanischer und thermischer Stabilität optimiert ist. Vertriebsleiter Johann Michel ist überzeugt, dass die Scheiben im Markt gut ankommen: „Die Scheiben bringen 25% mehr Leistung. Damit werden nicht nur die Scheibenkosten pro Schnitt deutlich gesenkt, sondern auch die Rüstzeiten“.
Bestätigte Performance
Die volle Leistung der Scheiben steht bereits bei geringstem Kraftaufwand zur Verfügung und sorgt so für ermüdungsfreies Arbeiten. Tests im Osborn/Dronco Prüflabor und Tests eines unabhängigen Prüf- und Zertifizierungsunternehmens bestätigen der Trennscheibe eine herausragende Performance in der Anwendung auf Normalstahl. In puncto
Standzeit übertrifft die AS 60 X Xtreme klar die Produkte namhafter Top-Wettbewerber. Auch bei der Anwendung in Edelstahl V2A kann sie überzeugen und platziert sich im Spitzenfeld der leistungsfähigsten Trennscheiben.
Verfügbarkeiten Xtreme AS 60 X INOX
Die neuen 1,0 mm dünnen Trennscheiben sind erhältlich in den Abmessungen 105 mm, 115 mm und 125 mm - entweder im 25-Stück Schrumpfpack oder per 10 Stück in einer versiegelten Metalldose, welche die Premium-Trennscheiben zusätzlich bis zum ersten Öffnen der Verpackung frisch hält.
Der Draht mit dem gewissen Dreh – Osborn Xtreme Bürsten mit dem Plus an Standzeit und Abtrag
Neben den Xtreme Trennscheiben bietet Osborn ein Sortiment an Xtreme Bürsten an. Damit kann die Reinigung von großflächigen Werkstücken sowie die Entgratung von Bohrungen und geometrisch komplexen Bauteilen in Angriff genommen werden.
Es gibt zwei unterschiedliche Stahldrahtkonfigurationen: Bürsten mit gewelltem und gezopftem Draht. Die Einzelstränge des Drahts sind bei beiden Ausführungen in besonderer Weise miteinander verdreht. Tests haben ergeben, dass sich die Standzeit der Bürsten damit im Vergleich zu Bürsten mit herkömmlichem Draht deutlich erhöht.
Torsten Hildebrandt, Vice President Industrial Tools, zeigt sich begeistert: „Die Bürsten haben einen wesentlich geringeren Verschleiß. Unsere Tests haben
je nach Anwendung eine bis zu 8-fach verlängerte Standzeit ergeben. Außerdem sind die Bürsten vibrations- und geräuscharm.“
Auch zum industriellen Entgraten
Während Bürsten für Winkelschleifer und schnelllaufende Maschinen auf einem Bearbeitungszentrum oder einer CNC-Maschine durch eine geringe Abtragsleistung und eine sehr begrenzte Standzeit generell wenig effektiv sind, können die neuen Xtreme Bürsten von Osborn aufgrund ihrer
Drahtkonfiguration auch hier kontrolliert verwendet werden.
Besonderes Oberflächenfinish
Der Osborn Xtreme Draht kombiniert die aggressive Reinigungsleistung von gezopftem Draht mit der Flexibilität von weichem, gewelltem Draht. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Satinfinish.
In der Xtreme Serie sind Topfbürsten, Kegelbürsten, Pinselbürsten und Rundbürsten im Portfolio.
Webseite mit allen Details und Möglichkeiten zum Test
Auf unserer Webseite stellt Osborn das komplette Xtreme Portfolio vor. Merkmale und Vorteile der Trennscheiben und Bürsten werden in Text, Bild und Video erläutert. Wer sich selbst ein Bild von einzelnen Produkten machen möchte, kann auf der Webseite Testmuster ordern.