Gute Nachrichten für Werkzeugfans: Wiha erweitert sein Produktsortiment! Vom Spannungsprüfer bis zum Multimeter, vom Drehfeldindikator bis zur Strommesszange - wer Wert auf hochwertiges, zuverlässiges Profi-Werkzeug legt, bekommt jetzt alles aus einer Hand!
Die Auswahl an neuen Wiha Messgeräten ist in Sachen Sicherheit, Funktionalität, Präzision und Langlebigkeit für höchste Profiansprüche ausgelegt.
Mit dem größten Messbereich am Markt (bis 1.000 V AC und 1.500 V DC) werden ab sofort zweipolige Spannungs- und Durchgangsprüfer in drei Varianten zur 100%-sicheren Spannungsmessung angeboten. Zum bereits im Wiha Sortiment bekannten Modell kommen zwei weitere Varianten hinzu. Ob für die Anwendung in Schaltschränken, Steckdosen, Lichtschalter, Verteilerdosen oder Maschinen - die drei Spannungsprüfer mit Drehfeldanzeige, LED und Durchgangsprüfung ermöglichen damit eine große Anwendungsbandbreite.
Vielseitig und effizient unterstützen zwei neue digitale Multimeter bei der Messung von Einheiten wie Strom, Spannung, Widerstand oder Frequenz. Mit ihrem Messbereich bis entweder 600 V AC/DC oder 1.000 V AC/DC sind sie ebenfalls für Messungen im Rahmen einer Photovoltaik-Installation an Einfamilienhäusern geeignet. Die Möglichkeit einer Speicherung und Relativwertmessung erleichtert und beschleunigt den Vergleich von Messwerten. Die Ausführung bis 1.000 V AC/DC beinhaltet noch weitere Funktionen, wie z.B. eine True-RMS-Funktion oder eine automatische Messbereichseinstellung, die eine korrekte und noch leichtere Anwendung ermöglichen.
Als Allrounder vereint die Wiha Strommesszange sämtliche relevanten Messfunktionen in einem Gerät. Genauso wie die digitalen Multimeter ermöglicht auch ihr Messbereich bis 1.000 V AC und 1.500 V DC die Anwendung in vielseitigen Bereichen – bis hin zu Messungen im Rahmen von Installationen in Photovoltaik- sowie Industrie-Großanlagen. Die Bedienung kann ganz bequem per Einhand-Prüfung erfolgen. Durch die Messung ohne Stromkreisunterbrechung ist zudem eine schnelle, einfache und effiziente Durchführung möglich.
Eine große LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung erleichtert das Ablesen von Messergebnissen. Die integrierte Taschenlampenfunktion sorgt für optimale Lichtverhältnisse, während LPF* (*Tiefenpassfilter)- und TRUE-RMS-Funktionen genaue Messergebnisse versprechen.
Der Wiha Durchgangsprüfer bietet einen Überspannungsschutz bis 400 V AC und gibt mit hoher Lautstärke ein zuverlässiges Signal per akustischen Prüf-Ton. So wird jeder geschlossene Stromkreis unüberhörbar angezeigt, auch durch Räume oder über Stockwerke hinweg. Eine einfache Prüfung mit optimalen Lichtverhältnissen ermöglichen auch hier eine LED-Anzeige sowie integrierte Taschenlampenfunktion.
Geeignet für die Steckdosen-Typen C und F, zeigt der Wiha Steckdosenprüfer mit LED Anzeige zuverlässig, ob eine Steckdose angeschlossen ist oder nicht. Sein großer Vorteil liegt im praktischen,
Damit die Richtung stimmt, ermittelt der Wiha Drehfeldindikator verlässlich die Phasendrehrichtung und warnt bei falscher Verdrahtung, was die Drehfeldbestimmung mit nur einer Prüfung ermöglicht. Für drei Phasen steht je eine Messleitung zur Verfügung. Überspannungsschutz ist hier bis 700 V AC gegeben.
Mit drei Varianten von berührungslosen Spannungsprüfern bis 1.000 V AC präsentiert Wiha außerdem ein Angebot im Bereich Basic-Equipment, das in keiner Elektriker-Ausstattung fehlen darf. Die drei „Volt Detectoren“ bieten für jede individuelle Anforderung im Profi-Alltag das passende Gerät. Die Taschenlampenfunktion, eine schnelle Möglichkeit der Einhand-Prüfung an Netzsteckdosen oder die LED-Skala und ihr Signalton ermöglichen eine funktionale und einfache Anwendung.
Klingt großartig?
Die Wiha Messgeräte sind ab sofort im Handel erhältlich. Besuchen Sie unsere Webseite für weitere informationen!