Showcase

Holzkunstwerk mit 2800 HECO-Schrauben

Am 5. Juli wurde auf dem Gelände des Ingenieurbüros ABT in Velp ein einzigartiges Holzkunstwerk enthüllt. Die Konstruktion setzt sich aus 220 Holzbalken zusammen, die mit 2800 HECO-TOPIX-plus Holzbauschrauben miteinander verbunden sind und eine starke Verbindung garantieren.

Die Grenzen des Möglichen ausloten

Komplexer geht es im Holzbau wirklich nicht: Ein 3,5 Meter hohes und 7,5 Meter breites, trichterförmiges Holzkunstwerk, das auf einem Betonsockel verankert ist. Die Konstruktion besteht aus insgesamt 74 Dreiecken mit 49 einzigartigen Elementen unterschiedlicher Größe. Sie setzt sich aus 220 Holzbalken zusammen, die in fünf verschiedenen Längen mit 2800 HECO-TOPIX-plus Holzbauschrauben miteinander verbunden sind. Die Schrauben für das Werk wurden von HECO gesponsert.

„Sowohl das Design als auch die Fertigung und Montage sollten Erkenntnisse über die Möglichkeiten bei der Herstellung komplexer Holzkonstruktionen bringen“, erklärt Chris van der Ploeg, Tragwerksplaner bei ABT, einem Ingenieurbüro für Ingenieurbau, Konstruktion, Bauingenieurwesen, Bauphysik und Installationstechnik.

„Wir beraten zunehmend bei Holzbauprojekten und wollten aufgrund ihrer wachsenden Beliebtheit Erfahrungen sammeln, indem wir mit komplexen Strukturen experimentieren“, erklärt Van der Ploeg. „Unser Ziel war es, die Grenzen des Möglichen auszuloten."

Die Schrauben für das Holzkunstwerk wurden von HECO gesponsert

„Dass wir auf HECO gestoßen sind, war kein Zufall“, sagt Van der Ploeg, „Denn HECO hat einen hervorragenden Ruf im Holzbau. Das Design der Schrauben ermöglichte uns eine schnelle und sehr präzise Verarbeitung und garantiert eine starke Verbindung.“

Im Video zeigen die niederländischen Ingenieure die Entstehung von „De Kroon“ - Hier klicken!