Produkt-Highlight

Der kontrollierte Schraubenanzug

Immer mehr Schraubverbindungen müssen mit einem vorgegebenen Anzugsdrehmoment festgezogen und dokumentiert werden. Der Grund: strenge Sicherheits- und Qualitätsvorschriften. Erfahren Sie, warum Sie bei Stahlwille für alle Anforderungen in Punkto Präzision, Effizienz und Sicherheit gewappnet sind.

Werkzeuge mit kontrollierbarem Drehmoment und/oder Drehwinkel sorgen für dauerhafte Verbindungen, die den gestellten Anforderungen stets exakt entsprechen.

Stahlwille bietet für alle Anforderungen stets eine optimale Lösung, die höchste Präzision, Effizienz und Sicherheit ermöglicht. Die Werkzeuge sind für den professionellen Dauereinsatz ausgelegt und garantieren hohe Standzeiten. Hinzu kommen ergonomische Merkmale wie fehlerfrei ablesbare Skalen und Griffe, die langes, ermüdungsfreies Arbeiten ermöglichen. 

Das Drehmoment-Sortiment von Stahlwille umfasst

  • Generalisten, die in jedem Bereich überzeugen, ebenso wie
  •  hoch spezialisierte Tools, die in ihren jeweiligen Anwendungsbereichen mit besonderen Vorteilen aufwarten. 

Das Angebot reicht bis hin zu elektro-mechanischen Drehmoment-/Drehwinkelschlüsseln für die Integration in Industrie 4.0-Umgebungen.

Biegestab-Mechanismus bietet Vorteile

Eine Besonderheit der Drehmomentwerkzeuge von Stahlwille ist das Biegestab-Messsystem. Bei herkömmlichen Drehmomentwerkzeugen mit Federmechanismus muss die Feder bei längeren Arbeitspausen entspannt und auf „0“ zurückgesetzt werden. Geschieht das nicht, drohen Materialermüdung und in der Folge abweichende Messergebnisse. Bei den Stahlwille-Werkzeugen mit Biegestab entfällt das Rückstellen, denn es gibt keine Feder, die entlastet werden muss. Das spart einen Arbeitsschritt, der in der Praxis häufig vergessen wird.

Zudem ist die Einstellung der benötigten Drehmomente sehr schnell und nahezu kraftneutral möglich. Ein weiterer Vorteil: Der Auslösemechanismus mit Biegestab arbeitet nahezu verschleißfrei.

Die beste Lösung „klickt“

Elektromechanische Drehmoment-/Drehwinkelschlüssel von Stahlwille ermöglichen bestmögliche Präzision, lückenlose digitale Dokumentation und bieten als einzige am Markt das gewohnte Gefühl einer echten mechanischen Auslösung. Die Werkzeuge melden das Erreichen des Zieldrehmomentes nicht nur optisch auf dem Display, sondern zusätzlich auch mit dem vertrauten, typischen Klick eines mechanischen Schlüssels. In lauten Produktionsumgebungen oder wenn der Blick auf das Werkzeug durch Bauteile verdeckt wird, funktioniert diese Rückmeldung besonders sicher und zuverlässig. 

Anzug mit Drehwinkel

Während der Anzug mittels Drehmoment für die meisten Verschraubungen bereits ausreicht, kommt bei einigen Anwendungen mit besonderen Sicherheitsvorgaben der Anzug mittels Drehwinkel zum Einsatz. Das Drehwinkelverfahren erzeugt neben dem Drehmoment eine zweite Überwachungsgröße und bietet damit ein Sicherheitsplus. Stahlwille hat auch für solche Anforderungen das passende Werkzeug im Programm.

Umfangreiche Serviceangebote und Schulungen

Stahlwille bietet weit mehr als langlebige Produkte mit höchster Präzision. Serviceangebote bis hin zur Unterstützung bei der Optimierung von Prozessen sowie praxisnahe, zielgruppenorientierte Schulungsprogramme komplettieren das Angebot und bieten den Mehrwert, den anspruchsvolle Anwender heute erwarten. In einem modernen Schulungszentrum in Wuppertal vermittelt ein erfahrenes Trainer-Team Basis- oder Spezialisten-Wissen und macht sowohl Handelspartner als auch Endanwender mit den Produkten und deren Anwendung vertraut.

In diesem Jahr erweitert Stahlwille seinen Service rund um die Drehmomenttechnik und bietet Schulungen auch online an. In neu konzipierten Webinaren wird Fachwissen zur Drehmomenttechnik vermittelt – praxisgerecht und informativ.

Ausgewählte Drehmomentwerkzeuge von Stahlwille zum Thema

MANOSKOP 730 Quick
Für Anwender, die einen mechanischen Drehmomentschlüssel benötigen, der vielseitig einsetzbar und schnell einzustellen ist.

721QR/20/3/1 Quick

721QR/20/3/1 Quick
 Ein Set für den Radwechsel und viele weitere Anwendungen in Kfz-Betrieben. Beinhaltet den mechanischen Drehmomentschlüssel Manoskop 721QR/20 Quick, drei Steckschlüsseleinsätze mit den Schlüsselweiten 17 mm, 19 mm und 21 mm sowie eine 130 mm QuickRelease-Verlängerung. 
MANOSKOP 730 Quick

Sensotork 701/2
 Besonders kompakter und programmierbarer Drehmomentschlüssel mit eingebauter Feinzahnknarre für höchste Präzision in niedrigen Drehmomentbereichen von 1 bis 20 Nm. Alle Schraubvorgänge werden mit Datums- und Zeitstempel gespeichert.
Sensotork 701/2

MANOSKOP 766 DAPTIQ
 Dieser elektromechanische Drehwinkel-/Drehmomentschlüssel misst digital, lässt sich kabellos per Funk in Prozesssteuerungen einbinden und bietet als Rückmeldung den typischen „Klick“ eines mechanischen Produkts.
MANOSKOP 766 DAPTIQ

Weitere Informationen: www.stahlwille.de

Öffentlicher Applaus von Nutzer*innen

  • 1 Krisztian Kovacs Conteo
  • 3 Matthias Baldinger Conteo AG, Geschäftsführer
  • 3 Matthias Hüni Conteo AG, CTO